- kulluna
- s. Silo o troje subterráneo. (D.G.H.)
Diccionario Quechua-Espanol.
Diccionario Quechua-Espanol.
Kulluna lil-Watan lil-Ula lil-Alam — ist die libanesische Nationalhymne. Ihr Text wurde von Rachid Nakhlé (1873 1939) geschrieben, die Musik von Wadih Sabra (1876 1952) komponiert. Sie wurde am 12. Juli 1927 zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Arabischer Text… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne des Libanon — Kulluna lil Watan lil Ula lil Alam ist die libanesische Nationalhymne. Ihr Text wurde von Rachid Nakhlé (1873 1939) geschrieben, die Musik von Wadih Sabra (1876 1952) komponiert. Sie wurde am 12. Juli 1927 zum ersten Mal öffentlich aufgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Lebanese National Anthem — النشيد الوطني اللبناني Lebanese National Anthem National anthem of … Wikipedia
Abkommen von Doha — الجمهورية اللبنانية al Ǧumhūriyya al lubnāniyya Libanesische Republik … Deutsch Wikipedia
Al-watan al-arabi — Watan (arabisch وطن, DMG waṭan, Plural autan / أوطان / auṭān) ist ein arabisches Wort. Der Begriff heißt so viel wie „Vaterland“, „Heimatland“ oder „Nation“ und spielt in der arabischen Politik des 20. und 21. Jahrhunderts eine große Rolle.… … Deutsch Wikipedia
Arabisches Vaterland — Watan (arabisch وطن, DMG waṭan, Plural autan / أوطان / auṭān) ist ein arabisches Wort. Der Begriff heißt so viel wie „Vaterland“, „Heimatland“ oder „Nation“ und spielt in der arabischen Politik des 20. und 21. Jahrhunderts eine große Rolle.… … Deutsch Wikipedia
Emirati Tahiat Alalam — … Deutsch Wikipedia
Ischi Biladi — … Deutsch Wikipedia
Ischi biladi — … Deutsch Wikipedia
LBN — الجمهورية اللبنانية al Ǧumhūriyya al lubnāniyya Libanesische Republik … Deutsch Wikipedia
Libanesisch — الجمهورية اللبنانية al Ǧumhūriyya al lubnāniyya Libanesische Republik … Deutsch Wikipedia